Orientalische Küche trifft auf österreichische Küche. Ein wunderschöner Abend mit wunderbaren Menschen, exotischen Gerichten und typisch österreichischen Klassikern: Fladenbrot mit Feta, Griesnockerlsuppe, Dolma eine orientalische Spezialität und als Dessert flaumige Buchteln und Gugelhupf. Erfrischend neue Geschmäcker für alle. Vielen Dank an alle für diesen gemeinsamen Abend!


Dolma Zutaten
2 mittelgroße Zucchini
2 Melanzani
2 rote Paprika
4 Tomaten
Mangold oder Weinblätter
500 g Reis
300 g Rinderfaschiertes
Orientalisches "7 Sorten Gewürz" aus dem Orientladen (Piment, schwarzer Pfeffer, Zimt, Ingwer, Galgant, Mahlab, Nelken)
1-2 TL Zitronensäure
Salz zum Abschmecken
2 Melanzani
2 rote Paprika
4 Tomaten
Mangold oder Weinblätter
500 g Reis
300 g Rinderfaschiertes
Orientalisches "7 Sorten Gewürz" aus dem Orientladen (Piment, schwarzer Pfeffer, Zimt, Ingwer, Galgant, Mahlab, Nelken)
1-2 TL Zitronensäure
Salz zum Abschmecken
So wird Dolmar gemacht
Jetzt kommt in eine großen Schüssel der gewaschene Reis, das Rinderfaschierte sowie das Fruchtmark des Gemüses. Gewürzt wird diese Dolma-Fülle mit der 7 Sorten Gewürzmischung, Zitronensäure und Salz. Nun gut mischen und das ausgehöhlte Gemüse damit befüllen. Die Falttechnik beim Füllen der Weinblätter bzw. des Mangold ist eine Herausforderung. Falls es nicht gelingt einfach mit einem Spagat zubinden.
In einem großen Topf kommen nun am Boden die Mangoldstängeln und 1-2 cm Wasser. Schichtweise wandern nun der Reihe nach die gefüllten Zwiebel, Paprika, Zucchini und Melanzani in den Kochtopf. Die Tomaten-Dolma und Mangold-Dolma werden ganz oben platziert. Das Ganze wird nun 25 Minuten bei mittlere Hitze gekocht. Dabei kommt anstatt eines Deckels ein großer Teller in den Kochtopf, das genau hinein passt. Auf dieses wird immer wieder fest darauf gedrückt. So entsteht die Flüssigkeit und bewirkt, dass der Reis quasi vom Gemüsesud gar wird. Nach der Kochzeit wird das Dolma auf ein großes Serviertablett oder Blech gestürzt und verteilt.
Lasst euch diese fernöstliche Köstlichkeit nicht entgehen! Das Gericht eignet sich besonders gut wenn man viele Freunde eingeladen hat...sie werden es euch danken...
Guten Appetit - Sakha!!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen